Öffnungszeiten in den hessischen Osterferien
Im Badehaus in Urberach gilt im April folgendes Tableau im Hinblick auf die Öffnungszeiten: Dienstags, donnerstags, freitags und zweimal auch mittwochs (9. und 16. April) ist die Schwimmhalle jeweils von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Kassenschluss für letzte Gäste, die sich noch schnell 45 erfrischende Minuten im Wasser gönnen möchten, ist um 20 Uhr. Samstags und sonntags sind Besucher von 10 bis 17 Uhr willkommen. Kassenschluss ist am Wochenende um 16 Uhr. Montags gibt es keinen öffentlichen Badebetrieb, dann ist das Haus für den Schul- und Vereinssport reserviert.
Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen
Eine spezielle Feiertagsregelung gilt in den Tagen rund um Ostern. An Karfreitag und Ostersamstag, 18./19. April, ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag und -montag, 20./21. April, bleibt der Schwimmbadbereich geschlossen.
Seepferdchen- und Freischwimmerprüfungen am 5. April
Auch eine Leistungsprüfung für alle Kinder, die das Abzeichen „Seepferdchen“ oder „Freischwimmer in Silber/Bronze“ erhalten möchten, wird in Kooperation mit der DLRG erneut angeboten, diesmal am Samstag, 5. April, von 10 bis 12 Uhr.
Osterkaffee an Gründonnerstag
Sonder-Veranstaltungen zum Vormerken: Am Gründonnerstag, 17. April, wird das Publikum von 10.30 bis 14.30 Uhr zur Aktion „Osterkaffee“ begrüßt. Ein Bewirtungsservice im Kassen- und Empfangsbereich lädt zum Verweilen ein.
"Fun und Action" und Meerjungfrauen- und Flossenschwimmen in den Osterferien
Während der Schul-Osterferien gibt es wieder den beliebten Badespaß „Fun & Action“. An zwei Dienstagen, 8. und 15. April, kann sich der Nachwuchs von 12 bis 17 Uhr mit großen Spielgeräten im Schwimmerbecken tummeln. Meerjungfrauen- und Flossenschwimmen wird zweimal am Mittwoch, 9. und 16. April, angeboten. Auch dann ist das Zeitfenster von 12 bis 17 Uhr für das Vergnügen der besonderen Art reserviert.
Und wie immer ist auch bei der April-Monatsübersicht der obligatorische Hinweis von Bedeutung: Für die Sauna gelten gesonderte Öffnungszeiten. Näheres hierzu im Internet auf www.saunaritter.de.